ISO 9001:2015
SCC*
SoKa Bau

KALPOXY 150

Verschleißschutz / Säureschutz

KALPOXY 150 ist ein hoch verschleißfestes epoxygebundenes Hartstoffkompound, das schnell und effektiv zur Auskleidung von Bauteilen und für Reparaturmaßnahmen eingesetzt werden kann. Nach kurzer Erhärtungszeit werden exzellente Verschleißeigenschaften erreicht.

KALPOXY 150 ist für Anwendungen über Kopf und  für die Anwendung auf Edelstahl geeignet.

Einbau: 

Vorbereitung metallischer Flächen:

Die Oberfläche muss sauber und trocken sein. Ein Aufrauen der Untergrund-Kontaktfläche erhöht die Haftfestigkeit (Sandstrahlen oder Bürsten).
Das Anbringen einer zusätzlichen Armierung ist nicht erforderlich.

Vorbereitung mineralischer Flächen:

Die Oberfläche muss sauber und trocken sein. Ein Aufrauen der Untergrund-Kontaktfläche erhöht die Haftfestigkeit (Sandstrahlen oder Bürsten).
Das Anbringen einer zusätzlichen Armierung ist nicht erforderlich.
Die Restfeuchtigkeit des Untergrunds soll < 4 % betragen. Gegebenenfalls ist vor der Anwendung eine geeignete Grundierung aufzutragen.

Vorbereitung der Verschleißschutzmaterialien:

Entfällt

 

Anmerkung:

Das 2-Komponenten-System KALPOXY 150 wird in vordosierten Verpackungseinheiten bereitgestellt. Durch intensives Mischen der Inhalte aus 1 Eimer Harz/Hartstoff und 1 Dose Härter wird die verarbeitungsfertige Masse vorbereitet. Ein optimales Ergebnis wird erreicht, wenn zuerst Harz/Hartstoff durchgemischt werden, um mögliche Separationen aufzulösen.

Verarbeitung:

Kelle und Spachtel
Die fertige Mischung KALPOXY 150 wird mit einem Spachtel oder einer Kelle gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen und die gewünschte Dicke eingestellt. Abschließend kann die Oberfläche geglättet werden.

Vorteil: 

KALPOXY 150 hat sich in vielen Anwendungen hervorragend bewährt. Neben Standardauskleidungen können insbesondere vorzeitig verschlissene Oberflächen von Anlagenteilen schnell, einfach und mit kürzesten Stillstandszeiten repariert werden.

Anwendungsbeispiele: 

• Behälter
• Bunker
• Entstaubungskanäle
• Gasreinigungssysteme
• hydraulische Fördersysteme • Kanäle
• pneumatische Fördersysteme • Rinnen
• Rohre
• Rohrbogen
• Rutschen
• Schurren
• Sichter
• Silos
• Tanks
• Transportanlagen
• Trichter
• Umlenkhauben
• Verladestationen
• Zyklone

 Lagerung in geschlossenen Gebinden:

12 Monate, trocken, bei min. 15 °C

Aufgrund des Herstellungsprozesses sind Abweichungen der Produkteigenschaften nicht auszuschließen. Dazu gehören typische Merkmale epoxygebundener Produkte, wie temperatur- und anwendungsbedingte Schwankungen der Verarbeitungs-, Erhärtungs- und Produkteigenschaften.

Alle technischen Daten sind Circa-Werte. Sie basieren auf der Auswertung von Tests aus bestimmten Proben und sind nicht als Gewährleistung auszulegen, für die Kalenborn eine gesetzliche Haftung übernimmt. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Gallerie